Das vollkommene Sein zu leben ist euer Ziel und gleichbedeutend damit, dass ihr die Liebe zu euch selbst zum Ausdruck bringt, das liebevolle Sein Tag für Tag leben könnt...
Das Thema, in uns selbst die Liebe zur Vollkommenheit zu entwickeln, ist immer noch etwas Abstraktes für uns. Aber es geht darum, dass die Selbstfindung immer mehr und mehr die Ausrichtung in unserem Lebenssein wird...
In der Vergangenheit hast du deinen Lebensalltag immer in der Trennung wahrgenommen – fern von dir; du hast nie deine Aufgabe oder deinen Seinsausdruck mit dem „primitiven“ Lebensalltag in Verbindung gebracht...
Was du brauchst, um deinen Weg gehen zu können, wird dir zur Verfügung gestellt, wird dir gegeben werden. Ob du deinen Weg gehst, ist abhängig davon, ob du bereit bist...
Nachdem wir aufgezeigt haben, dass die Liebe deines Selbstes sehr aktiv ist und großzügig zugleich, möchten wir dir auch aufzeigen, dass das innere Liebesgefühl zu dir selbst die stärkste Verbindung mit allem ist, was es gibt,..
Du hast alles in dir, wirklich alles, was du hier in diesem Sein benötigst. Es fehlt dir an nichts. Das Einzige: du musst dir erlauben, es leben zu wollen...
Das Leben eines jeden Einzelnen ist in Gefahr, wenn er sich nicht im Erkennen des Selbstes der wahren Art, der wahren Beschaffenheit seines Selbstausdrucks hingibt...
Die liebevolle Seinskraft kommt aus eurem schöpferischen Bereich, und das heißt, euer schöpferischer Bereich ist nun mal die Herzenskraft....
Die Liebe zu euch selbst, das ist das fehlende Programm in euch...
Das Leben eines jeden einzelnen ist in Gefahr, wenn wir uns nicht in die Rolle eines Beobachters begeben.
Wir lernen jetzt, auch in den Seminaren, den Ausdruck der neuen Kraft zu manifestieren, die sich mehr und mehr durch uns, mit uns, hier in diesem Sein etablieren wird.
Das Liebste deines Seins bist du, und die schöpfende Kraft für dein Sein bist du ebenfalls. Des Schöpfers Kraft benutzt du immer fortwährend. Leider oft nicht im Aufbau...
Du bist Liebe. Es geht darum, deine wahre Wesenheit hier auszudrücken.